Trächtigkeitstagebuch K Wurf

...die zwei hatten Spaß zusammen , Django immer hinter Sitara her...er lies sie nicht aus den Augen, sie stellte sich immer wieder mit hoch erhobenem Schwanz vor ihn....





1.Tag Nach dem Deckakt wandern die Spermien zu den Eileitern . Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen über viele Stunden bis zu sechs Tagen befruchtungsfähig.
Vom 2.-4. Tag findet die Befruchtung der Eizellen in der Eileiterampulle statt. Dann beginnen die sogenannten frühembryonale Teilungsstadien. Die Eizelle teilt sich täglich im mittleren Eileiterabschnitt.
4.-8. Tag:
Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals. Die Zellteilung der Eizellen beginnt. Zweizell- Stadium, Vierzell-Stadium usw.= frühembryonale Teilungsstadien. Die ersten Teilungsstadien sind eine zehntel Millimeter groß. Diese Zellhaufen wandern in die Gebärmutter und nehmen Kontakt mit der Gebärmutterschleimhaut auf.


13.10.23-23.10.23 (1-10ter Trächtigkeitstag) Sitara ist wohlauf, 2 Tage nach dem Deckakt lies sie niemand mehr auf sie springen..hihi
10.-17. Tag:
In der Gebärmutter sind die Blastozyten für einen kurzen Zeitraum (5-7 Tage) frei und unregelmäßig verteilt. Danach verteilen sie sich gleichmäßig in den beiden Gebärmutterhörnern. Aus Platzgründen sterben einige befruchtete Eier ab und werden von der Gebärmutter resorbiert.
18.-20. Tag:
Die Keimbläschen (Blastozyten) setzen sich in der Gebärmutterwand fest und formen embryonale Bläschen. Für jeden Embryo wird eine eigene Plazenta (Mutterkuchen) ausgebildet. Jeder Embryo hat nun seinen festen Platz. Die Hündin zeigt jetzt langsam ein erhöhtes Schlafbedürfnis und sucht zum Liegen bevorzugt sonnige Plätze auf.
Manche Hündinnen leiden nun aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen der Gebärmutter unter Übelkeit oder Fressunlust.
24.10.23-2.11.23 (11- 20terTrächtigkeitstag) am 17/ 18 Tag der Trächtigkeit, eigentlich sollte sie am morgen etwas weniger Appetit haben und etwas gallig erbrechen....nichts davon ist passiert....es wäre die erste Hündin, welche bei mir trächtig ist und diese Zeichen nicht zeigt....warten wir es ab...
21.-28. Tag:
Nun ist die Ausbildung der Plazenta endgültig abgeschlossen. Am Ende dieser so genannten Embryonalperiode, sind alle wichtigen Organsysteme des Embryos angelegt. Jetzt ist die endgültige Körperform bereits in Grundzügen erkennbar. Die Augen und Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Langsam kann man erkennen, was dieses kleine Etwas einmal werden soll und spricht deshalb nicht mehr von Embryonen sondern von Feten. Jeder Fötus hängt an einer Nabelschnur und bewegt sich frei in einer mit Fruchtwasser gefüllten Blase. Während der Organbildung sind die Feten besonders empfindlich für äußere Einwirkungen. (Medikamente, Röntgenstrahlen, Überhitzung, Vitaminmangel, Vitaminüberversorgung, Umweltschadstoffe)
25. Tag

3.11. -10.11.23 (21- 28terTrächtigkeitstag) ...Sitara macht es spannend, ich habe keine Ahnung ob sie trächtig ist....eigentlich ist sie wie immer,auser das sie mir etwas geräuschempfindlich ist und leicht nervös , das kenne ich gar nicht von ihr...
28.-35. Tag:
Die Welpen wachsen schnell, sie sind jetzt ungefähr walnussgroß. Die Augenlider haben sich gebildet, die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang, die Finger und Zehen trennen sich. Das männliche Genital und die 5 Zitzenpaare sind erkennbar. Krallen und Tasthaare beginnen sich zu bilden. Am Ende dieser Woche ist die Ausbildung der Organe vollständig, und wir sprechen nun nicht mehr vom Embryo sondern vom Fötus. Die Feten sehen jetzt auch tatsächlich aus wie kleine Hunde, sie sind jetzt ca 3,5cm groß. Die Hündin nimmt langsam an Bauchumfang zu, ihre Zitzen schwellen weiter an und manche Hündinnen zeigen ein erhöhtes Trinkbedürfnis. Das anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer.
11.11. -17.11.23 (29- 35terTrächtigkeitstag) Sitara ist unverändert, ihr Zitzen sind vielleicht etwas größer geworden... in 3 Tagen ist Ultraschall..
JUHU Sitara ist trächtig ...
....und auf den folgenden Bildern sehen wir einige der Kleinen...


...sorry, bin bissel krank, wird langsam besser, aber da habe ich keinen Nerv für HP....jetzt geht es weiter...
Sitara sah die Ultraschallbilder und meinte... : ach so...jetzt weis ich Bescheid, da wachsen Babies in meinem Bauch, wenn es weiter nichts ist kann ich jetzt ja beruhigt sein hihi....und sie ist wieder wesentlich ruhiger und entspannter, hat urplötzlich riesen Hunger und ihr Napf ist ratz fatz leer ....eigentlich ist sie eher der gemütliche Esser, auch trinkt sie vermehrt und lässt mich nicht mehr aus den Augen...
die unteren Bilder sind der Tag 39 (Quelle National Geografic)


18.11. -24.11.23 (36- 42terTrächtigkeitstag) wir starten in die 6te Trächtigkeitswoche, ihre Flanken schützt sie nun auch und die Haare/Fell steht seitlich etwas ab, so bald jemand in die Nähe ihres Bauches dreht sie sich weg. Nun wird ihr Futter langsam etwas umgestellt es wird nicht unbedingt mehr, aber eiweißreicher und es werden einige Kräuter hinzugesetzt. Sitara hängt weiterhin an mir wie ein "babbiges Gutzel" weicht kaum von meiner Seite, wenn sie jemand zum spielen auffordert dreht sie sich zur Seite und geht weg. Die Zitzen haben sich weiter aufgestellt und sind etwas dicker geworden, auch der Vaginalbereich ist etwas angeschwollen. Das Bäuchlein wächst langsam.
Spazieren geht sie immer noch recht flott, auch will sie noch auf jeden Baumstamm springen was ich ihr momentan verbiete, sie darf tick machen, also mit den Vorderpfoten drauf, aber nicht mehr drauf springen, ist oK für sie....
Bei uns ist leider immer noch quasi Dauerregen, Bilder deshalb keine...
sie lässt es sich nicht nehmen...die höhe ist gerade noch gestattet...

42. -49. Tag : ( 7te Woche)
Das letzte Drittel der Trächtigkeit hat begonnen. Die Föten wachsen jetzt sehr schnell. 3/4 ihres Wachstums fällt in diese Zeit.
Die Knochen der Welpen verstärken sich. Sie können jetzt auch unter der Bauchdecke vorsichtig ertastet werden, jedoch noch schlecht gezählt werden. Durch ein Röntgenbild lassen sich die Anzahl und die Größe der Welpen jedoch bestimmen. Wir lassen die Hündin allerdings nur Röntgen, wenn Geburtsprobleme (Einfrüchtigkeit) vermutet werden. Die Hündin bekommt jetzt mehrere Mahlzeiten am Tag, aber dick sollte sie dennoch nicht werden. Auch sollten rauhe Spiele jetzt unterlassen werden
Sitaras Mittagessen von heute, ein klein wenig habe ich dann noch weg getan das gibt es morgen dazu...sie war begeistert..

Heute haben wir den 46 Tag und ich dachte beim Spaziergang zuerst oha jetzt fängt sie an zu trotteln....sie lief ganz gemächlich und bog gleich auf die kürzere Strecke ab, da geht es etwas bergab und unten folgt eine steile Kurve nach links quasi auf den parallel Weg, tja was macht Sitara, sie spurtet geradeaus weiter...also wurde es doch der fast längste Weg den wir gehen, 8 Km , welche sie ganz flott gelaufen ist...sie ist schon lustig. Auf Baumstämme macht sie von sich aus jetzt nur noch tic, also mit den Vorderpfoten drauf.

...ich denke das man auch auf diesem Bild sieht, das sie zugenommen hat, bis jetzt sind es 4 Kilo und der Bauchumfang ist um 6 cm gewachsen, also Taile hat sie keine mehr.....
Hunger hat sie immer der Napf wird rasend schnell geleert und dann noch einige Zeit innen und aussen abgeschleckt...es könnte ja sein man hat was übersehen....

Sitara hatte schon ihr Mittagessen, in der Küche war Uschis Napf auf dem Boden und es war noch ein kleiner Haps drinnen, da wollte Sitara doch tatsächlich unbedingt hin... ( die Küche ist bei uns quasi Sperrzone wenn keiner von uns drinnen ist, da kommt nur Uschi rein weil sie weder vom Tisch noch vom Schrank etwas holen kann)
Das Gesäuge wächst auch langsam , hier ein Handyfoto also nicht so gut aber man sieht es...
